Bei vidaXL setzen wir uns dafür ein, dass unsere Website für alle zugänglich ist, einschließlich Personen mit Behinderungen.

Wir befolgen die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 Stufe AA, um sicherzustellen, dass unsere digitalen Dienste den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen und der europäischen Barrierefreiheitsverordnung entsprechen.

Unser Service

vidaXL bietet eine Online-Plattform für den Kauf von Haus- und Gartenprodukten. Unser Webshop wurde entwickelt, um ein nahtloses Einkaufserlebnis zu bieten, vom Surfen über die Produktauswahl bis hin zur Kasse und Kontoführung. Darüber hinaus bieten wir kontinuierlichen Support durch unsere Agenten und Chatbot-Funktionen.

Einhaltung der Barrierefreiheit

Wir haben die Zugänglichkeit verbessert, indem wir:

  • Verbesserung des Farbkontrasts zur Erfüllung der AA/AAA-Standards gemäß WCAG
  • Vergrößerung des Zielbereichs für interaktive Elemente auf mindestens 44x44px gemäß AAA WCAG-Standards
  • Verbesserung unseres Fokusverhaltens und Aussehens für eine bessere Navigation.
  • Verbesserung unserer Fehlervermeidung und -behandlung durch klarere visuelle Hinweise und optimiertes Kopieren
  • Verbesserungen auf Codeebene mit korrekter HTML-Semantik und ARIA-Tags
  • Hinzufügen beschreibender ALT-Tags zu Bildern im gesamten Webshop.
  • Erhöhung unserer Textgrößen auf eine Basis von 16px gemäß den Empfehlungen der WCAG. Unter „Basis“ verstehen wir, dass alle Absätze oder langen Texte mindestens 16 Pixel hoch sind, um eine gute Lesbarkeit des Textes zu gewährleisten.

Laufende Bemühungen zur Barrierefreiheit

Um die Zugänglichkeit zu erhalten und weiter zu verbessern, haben wir:

  • Kontinuierliche Überwachung der Barrierefreiheit-Benchmarks, um die kontinuierliche Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen
  • Verbesserung unserer Barrierefreiheits-Tags auf Code-Ebene, damit unsere Nutzer und Suchmaschinen-Crawler genaue Informationen erhalten.
  • Sicherstellen, dass interne Designprozesse die Barrierefreiheitsanforderungen wie Zielbereich, Farbkontrast und Fokusverhalten einhalten.

Wir sind uns bewusst, dass einige Bereiche verbessert werden könnten. Dazu gehört auch, das Einkaufserlebnis reibungsloser und intuitiver zu gestalten, z. B. die Art und Weise, wie Nutzer Produkte suchen, ihren Warenkorb verwalten und ihren Einkauf abschließen, sodass sich alles persönlicher und müheloser anfühlt. Wir arbeiten auch daran, die Barrierefreiheit zu verbessern, damit jeder, egal wie fit er ist, sich auf unserer Seite zurechtfindet und sie genießen kann. In solchen Fällen arbeiten wir aktiv daran, barrierefreie Alternativen für Verbesserungen zu finden, und werden Updates in zukünftigen Versionen veröffentlichen.

Prozesse zur Aufrechterhaltung der Barrierefreiheit

Wir haben interne Prozesse eingerichtet, um die langfristige Zugänglichkeit zu gewährleisten, einschließlich:

  • Laufende Überwachung und Tests während der Entwicklungszyklen
  • Dokumentation von Problemen mit der Barrierefreiheit, Korrekturen und Verbesserungen
  • Eine Roadmap für zukünftige Verbesserungen basierend auf Benutzerfeedback und Zugänglichkeits-Prüfungen
  • Ein engagiertes User-Experience-Design-Team, das die visuelle Barrierefreiheit priorisiert und sich auf Farbkontrast, Tippbereiche und Textgrößen konzentriert.

Kontakt/Impressum

Wir sind bestrebt, unsere Barrierefreiheit kontinuierlich zu verbessern. Wenn du Probleme beim Zugriff auf unsere Website hast oder Verbesserungsvorschläge hast, schreib uns einfach eine E-Mail an:

- https://support.vidaxl.net/hc/de/requests/new?ticket_form_id=24409481452561

Audio-Version verfügbar

Eine Audio-Version dieser Erklärung ist verfügbar